Foto (lz)


Hallo liebe Leser und die, die es werden wollen!

Wir sind das Projekt 'Zeitungsjournalismus CAU 2013' und möchten euch neben einer Printausgabe der 'CAUsaal' mit diesem Newsblog beglücken, informieren und unterhalten.

Was steckt eigentlich hinter 'BIO'? Wann passiert mal etwas beim Sophienhofumbau? Was haben Nestle und Mars gemeinsam?
Antworten, Kommentare und Berichte zu diesen und weiteren Themen findet ihr in unseren Ressorts.

Also: Kommentiert bis euch die Finger bluten und lasst uns lesen, was euch ge- oder missfallen hat!

Liebe Grüße,

euer hart arbeitendes 'CAUsaal'-Team


Samstag, 8. Juni 2013

Erste Annäherung zwischen Nord- und Südkorea



Pjöngjang / Seoul. Nordkorea schlägt Südkorea erstmals seit 2007 Gespräche auf Ministerebene vor. Inhalt  soll zum einen die seit 2004 gemeinschaftlich betriebene, in Nordkorea liegende Industriezone Kaesong sein. Durch Spannungen zwischen den beiden Ländern mussten  dessen 123 südkoreanische Firmen im April schließen. Zum anderen sollen Treffen zwischen im Koreakrieg getrennten Familienmitgliedern möglich werden. Ein weiteres Anzeichen für eine Lageentspannung ist die Wiederherstellung der im März gekappten Telefonleitung, über die vorher täglich zweimal kommuniziert wurde. 
Vorangegangen  waren die erneuten Kriegsdrohungen seitens Nordkorea gegen den Nachbarn Südkorea und dessen Verbündete USA sowie ein dritter nordkoreanischer  Atomtest. Diese wurden in den letzten Monaten scharf verurteilt. Ein weiterer Grund für die plötzliche Annäherung soll das Treffen zwischen den USA und Nordkoreas Verbündetem China am vergangenen Freitag gewesen sein, welche laut Spekulationen von Experten Druck auf Nordkorea ausgeübt haben könnten. (ms)(jb)                                                                            

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen