![]() |
Bundeskanzlerin Angela Merkel (59) Foto: Armin Linnartz |
Mit diesem Satz wurde die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Gespött des Internets. In wenigen Minuten gingen diese sieben Worte via Twitter und Facebook um die Welt. Der amerikanische Präsident Barack Obama war zu Besuch in Berlin und trat mit der Kanzlerin vor die Kamera. Merkel sprach über das Spionageprogramm des US-Geheimdienstes NSA, als ihr der nun weltbekannte Satz über die Lippen ging. Ihr Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte später am Tage, worauf die Kanzlerin hinauswollte. „ Das Internet ist rechtspolitisches Neuland, das spüren wir im politischem Handeln täglich“. Diese Richtigstellung kam jedoch zu spät, das Wort „Neuland“, drehte im Internet bereits seine Runden. Die Kanzlerin muss nun jede Menge Spott und Witz ertragen. Nutzer der Plattform Twitter zum Beispiel schrieben:
„Merkel wurde letztens in #Neuland angehalten und
konnte ihren Internetführerschein nicht vorzeigen“ , so der Twitter-Nutzer Kai
Kubasta.
„2013 ist Internet für #Merkel #Neuland. Prima! Dann
nur noch 10 Jahre bis sie auch mitbekommen hat, dass sie Kanzlerin ist und was
tut“, twitterte Alfanovember. (cn)
Die Handhaltung von Angie ist die "Raute der Macht" (Stern.de) - ein Zeichen der Illuminaten.
AntwortenLöschen