Foto (lz)


Hallo liebe Leser und die, die es werden wollen!

Wir sind das Projekt 'Zeitungsjournalismus CAU 2013' und möchten euch neben einer Printausgabe der 'CAUsaal' mit diesem Newsblog beglücken, informieren und unterhalten.

Was steckt eigentlich hinter 'BIO'? Wann passiert mal etwas beim Sophienhofumbau? Was haben Nestle und Mars gemeinsam?
Antworten, Kommentare und Berichte zu diesen und weiteren Themen findet ihr in unseren Ressorts.

Also: Kommentiert bis euch die Finger bluten und lasst uns lesen, was euch ge- oder missfallen hat!

Liebe Grüße,

euer hart arbeitendes 'CAUsaal'-Team


Samstag, 8. Juni 2013

Formel 1 verabschiedet sich zunächst aus Europa - Großer Preis von Kanada am Sonntag



Nach dem vergangenen Rennen in Monte Carlo zieht es die Formel-1- Piloten zum siebten Rennen der Saison nach Amerika. Am Sonntag steigt in Montreal um 20:00 Uhr (MEZ) der große Preis von Kanada.  


Das erste freie Training konnte Pauli di Resta im Force India mit einer Bestzeit von 1: 21,020 Minuten für sich entscheiden. Der Schotte, der normalerweise nicht um die vordersten Ränge mitfährt, profitierte von den ständig wechselnden Wetterbedingungen in Kanada. Zweitschnellster war der Brite Jenson Button im McLaren, er lag nur 0,088 Sekunden hinter Di Resta. Bester Deutscher war Nico Rosberg, er landete in seinem Mercedes auf Rang 7 (+1,382 Sekunden). Der weltranglistenführende Sebastian Vettel belegte mit seinem Red Bull Platz 9, angesichts der Regen-Lotterie ist dies jedoch kein sonderlich aussagekräftiges Ergebnis. So sicherte sich Di Resta auch erst kurz vor Ende des freien Trainings die Bestzeit, da er auf der abgetrockneten Strecke auf die Trockenreifen zurückgriff und so der Konkurrenz davonfuhr. 


Die umstrittenen Reifentests, die Mercedes als einziger Rennstall auf den neuen Reifenmischungen von Branchenprimus Pirelli in den vergangenen Wochen durchführte, und sich so eventuell einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft hat, sorgten auch an diesem Wochenende wieder für Gesprächsstoff. Aufgrund der wechselhaften Wetterverhältnisse auf dem  Circuit Gilles Villeneuve kamen am Freitag von Regenreifen, über Intermediates (hier auch die neuen Pirelli-Mischungen) bis hin zu Trockenreifen alle Reifenmischungen zum Einsatz. (bt)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen